Herrlich herbstlich ...
Inspirationen für Ihren Herbsturlaub

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen niedriger, Nebelschwaden beginnen über die Felsen des Elbsandsteingebirges zu tanzen. Doch die Natur dreht noch einmal richtig auf. Eine rot-gelbe Farbenpracht erstreckt sich über die Hänge des Nationalparks Sächsische Schweiz und verzaubert Wanderer wie Passanten von Bad Schandau bis Schmilka.
Wen nach einer ausgedehnten Wanderung oder einer spannenden Klettertour die Beine nicht mehr tragen, lässt sich in der wohligen Wärme der Panoramasauna im Schmilkaer Badehaus nieder und entspannt Körper und Geist. Die natürlichen Baustoffe und der Geruch von Holz schaffen Behaglichkeit und Wohlbefinden. Lassen Sie sich am Abend von uns kulinarisch im Bio-Restaurant StrandGut verwöhnen und tanken Sie neue Kraft bei einer wohltuenden und regenerierenden Klangmeditation.
In ganz Schmilka verteilt finden sich kleine Hotels und Pensionen, Ferienwohnungen und Apartments, die baubiologisch saniert und garantiert elektrosmogfrei sind. Auf einem der Naturlatexschlafsysteme entschwindet der erlebnisreiche Tag in einen erholsamen und gesunden Schlaf.
Erleben Sie einen Genuss-Urlaub im Herzen der Sächsischen Schweiz!
Schnell noch buchen!
Profitieren Sie für Ihren Herbsturlaub von unseren angepassten Frühbucher-Konditionen.
Buchen Sie online bis zum 31. Oktober 2022 Ihren Aufenthalt bei uns und erhalten Sie bis 30 Tage vor Anreise 20% Frühbucher-Rabatt!

Auch kulinarisch haben wir einiges für Sie im Angebot!
Verweilen Sie in unserem romantischen Mühlenhof mit Biergarten unter der großen schattigen kastanie bei idyllischer Mühlenromantik, direkt am plätschernden Wasserrad. Als Brotzeit eine heiße Suppe, eine Bratwurst, süße und herzhafte Snacks aus unserer Bio-Bäckerei und dazu ein süffiges Bio-Bier aus der Braumanufaktur! Die herzhaften und rustikalen Speisen gibt es zum Hieressen oder Mitnehmen.
Soll es für den Moment nur etwas Kleines sein? Oder ein Stück Torte und eine Tasse Kaffee am Nachmittag? Dann ist das Café Richter genau das Richtige für Sie! Das Café Richter ist Kaffeehaus, Bistro-Restaurant und Tortenmanufaktur in einem. Hier genießen Sie in stilvollem Ambiente saisonale à-la-carte Gerichte und kreative vegetarische und vegane Speisen. Auch hausgemachte Torten, Tartes und Petit Fours gehören zu unserem Verwöhnsortiment. Auch unsere Limonaden stellen wir überwiegend selbst her. Den tollen Fair Trade Kaffee und die Schokoladen beziehen wir von der Dresdner Kaffee- und Kakaorösterei und der Schokoladenmanufaktur „Adoratio“ aus Thürmsdorf.
In unserem Bio-Restaurant "StrandGut" im Bio-Hotel Helvetia erwarten Sie frisch zubereiteten saisonalen Gerichten, hochwertigen sächsischen Küchenklassikern sowie kreative vegetarische und vegane Speisen. Genießen Sie Ihren Abend umgeben von stilvollen Elementen der hiesigen Elbeschifffahrt und dem beeindruckenden Panoramablick von der Sonnenterrasse auf Deutschlands letzte unverbaute Flusslandschaft im Elbsandsteingebirge.
Der Clou - all unsere Speisen sind aus zertifiziert biologischen Zutaten - 100% Bio!
Einfach mal die Seele baumeln lassen ...
Ein Sauna-Aufguss aus rein ätherischen Bio-Ölen macht jeden Sauna-Gang zum Genuss. Das Edelsteinwasser sorgt dafür, dass Sie ausreichend trinken können und so Ihren Wasserhaushalt im Körper im Gleichgewicht halten. Darüber hinaus duftet es im gesamten Badehaus herrlich nach Holz - voll und ganz entspannend.
Die Panorama-Sauna lockt mit ihrem herrlichen Blick auf den malerischen Mühlenhof. Genießen Sie unsere Finnische Sauna (90°C) oder erholen Sie sich in unserer Bio-Sauna (65-70°C).
Entdecken Sie die Kraft des vollen Mondes ...
Wenn der Mond rund und hell am Himmel steht und seine ganze Kraft entfaltet, laden Sie Angelika Kühn und Michael Waschke zu einem ganz besonderen Vollmond Sauna-Ritual ein.
Entspannen Sie bei Sauna-Aufgüssen mit klarem Wasser und Zusätzen einer Tinktur, die unser Naturheilpraktiker Norbert Schützner aus heimischen Kräutern zusammengebraut hat. Aber es erwartet Sie an diesen Abenden noch viel mehr ...
Gehen Sie mit uns spazieren ...
... und lernen Sie die heimischen Kräuter und ihre besondere Heilkraft kennen.
Unser Heilpraktiker Norbert Schützner nimmt Sie mit in die Welt der Kräuter und Heilmittel und zeigt Ihnen die Mannigfaltigkeit ihrer Nutzung und Anwendung - ob als Heilmittel, als Nahrung oder als Kosmetika.

Tun Sie sich etwas Gutes ...
In unserer Naturheilpraxis ist jeder willkommen - sei es, um sich eine Massage zur Entspannung zu gönnen, dem eigenen Körper etwas Gutes zu tun, oder um Beschwerden aus dem Weg zu räumen.

Was ist eigentlich Wellness?
Wellness bedeutet nicht zwangsläufig, seinem Tag im Spa-Bereich eines Hotels zu verbringen. Wellness ist viel mehr als das! Ist Wellness nicht viel mehr ein Zustand von Wohlbefinden und Zufriedenheit? Man könnte sagen, die Harmonie von Körper, Geist und Seele.
Also lassen Sie uns doch den naturgegebenen Wellnessbereich direkt vor unserer Haustür nutzen! Starten Sie mit einer Runde Chi Gong oder Yoga in den Tag und erkunden Sie anschließend mit Michael Waschke die Kraftorte unserer Natur. Sie möchten sich lieber Ihre ganz eigene, individuelle Tour durch den Nationalpark zusammenstellen und benötigen nur ein bisschen Inspiration? Kein Problem - wir beraten Sie gern!
In Schmilka ist immer etwas los!
Wir haben täglich ein abwechslungsreiches Angebot für Sie vorbereitet - da ist für jeden etwas dabei.
Gibt es etwas schöneres, als mit Chi Gong oder Yoga in den Tag zu starten und sich danach beim Frühstücksbuffet an der Smoothie-Bar zu stärken? Oder erkunden Sie lieber die Natur bei einer geführten Wanderung oder unserem Kräuterspaziergang? Werfen Sie doch einmal einen Blick hinter die Kulissen unserer Braumanufaktur!

Aktiv sein in der Sächsischen Schweiz
Überall in den Nationalparks der Sächsischen und Böhmischen Schweiz finden Sie Orte zum naturnahen Entspannen. Ob zu Fuß in wenigen Schritten zu den stolzen Tafelbergen und schroffen Felsen oder mit dem Raddampfer zur Kleinen Sächsischen Schweiz in Wehlen - hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, ohne einen Weg doppelt zu gehen.
Wandern ...
... und die Verbundenheit mit der Natur spüren
Die felsigen Tafelberge bieten zu jeder Jahreszeit eine phänomenale Aussicht auf die bizarre Felsnatur. Im Herbst, wenn sich die Blätter färben und sich morgens die Nebelschwaden aus dem Elbtal erheben, sind diese Aussichten noch ein Stück eindrucksvoller. Durch wildromantische Schluchten, vorbei an Wasserfällen, Grotten und berühmten Felsentoren wie dem Prebischtor führt Sie der Wanderweg, und die Elbe und kristallklare Bergbäche durchfurchen die Landschaft.

Gemütliche und herausfordernde Wander- und herrliche Panoramawege bilden dabei ein abwechslungsreiches Schauspiel. Allen voran der Malerweg, der beliebteste Wanderweg Deutschlands. Auf ihm gelangten schon berühmte Künstler wie Caspar David Friedrich zu den schönsten Ausblicken der Sächsischen Schweiz.
Entdecken Sie auf Ihrem Weg biologische Besonderheiten des Nationalparks wie die typische Schwefelflechte oder die vielen Arten des Farns. Mit etwas Glück spüren Sie seltene Eiszeitrelikte wie das Zweiblütige Veilchen oder den Sumpfporst auf. Seit einigen Jahren werden auch wieder Lachs, Luchs und Biber beobachtet. Auch der Bergfalke ist wieder heimisch geworden.
Radfahren ...
... und auf zwei Rädern den Elberadweg und den Nationalpark erkunden
Radeln Sie mit dem Fahrrad oder E-Bike auf Deutschlands beliebtestem Radweg – dem Elberadweg. Die Etappe hier in der Sächsischen Schweiz ist wohl die attraktivste, denn der Weg verläuft immer direkt an der Elbe entlang, beiderseits des Flusses. Mit den Fähren wechseln Sie bequem das Ufer. Sie fahren vorbei an dem europaweit einmaligen Landschaftsbild aus Felsen, Elbauen und Tafelbergen. Unterwegs finden Sie ausreichend Rastmöglichkeiten, malerische Ortschaften und viel Sehenswertes.

Schmilka ist im Übrigen der Ziel- oder der Startpunkt dieses 850 km langen Radwegs quer durch Deutschland.
Wer lieber abseits der Elbe fährt, dem bieten sich zahlreiche, gut ausgebaute Rundkurse durch den Nationalpark.
Wir beraten Sie gern bei der Tourenplanung.
Gern können Sie bei uns an der Rezeption Fahrräder leihen. Wir arbeiten eng mit dem Active Point in Děčín zusammen, der für einen erstklassigen Zustand der Fahrräder verantwortlich zeichnet. Oder Sie gönnen sich den Spaß an einer geführten Roller Downhill Tour teilzunehmen!
Klettern ...
... im Eldorado für Kletterfans
Für Kletterfans ist die Sächsisch-Böhmische Schweiz ein Eldorado. Hier wurde das Free Climbing vor gut einhundert Jahren erfunden. Heute findet jeder seinen Weg nach oben. Leichte und anspruchsvolle Kletterwege, Stiegen und schmale Felsgrate sorgen für reichlich Kletterspaß.
Bergsteiger aus aller Welt kommen in die Sächsische Schweiz, um die Einzigartigkeit des Sandsteins zu spüren. Es ist schon ein besonderes Erlebnis, am warmen, rotgelb schimmernden Felsen den Gipfel zu erklimmen und oben angekommen, die grandiose Aussicht zu genießen.

Erklimmen auch Sie mit erfahrenen und zertifizierten Kletterern die freistehenden Felstürme nach sächsischen Kletterregeln. Sehen Sie den Nationalpark einmal von ganz oben und verewigen Sie sich als Höhepunkt eines solchen Ausfluges in einem der vielen Gipfelbücher.
Übrigens gibt es in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz über 1.000 frei stehende Klettergipfel mit über 10.000 unterschiedlichen Aufstiegen in den Schwierigkeitsgraden 1 bis 12.
Sie haben die Wahl: vom Spaß im Kletterwald Königstein, auf das individuelle Leistungsvermögen abgestimmte Kletterkurse, oder geführte Klettersteig- & Stiegentouren.